Hier finden Sie spannende und informative Beiträge rund um das Thema „StadtLand Ressourcenpartnerschaften“.
In diesen Beiträgen beleuchten wir innovative Ansätze, erfolgreiche Projekte und zukunftsweisende Strategien, die die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Land stärken. Ziel ist es, nachhaltige Ressourcennutzung, gemeinsame Entwicklung und regionale Wertschöpfung zu fördern – für lebendige, resiliente Gemeinschaften. Tauchen Sie ein in inspirierende Beispiele und aktuelle Diskussionen, die zeigen, wie Partnerschaften zwischen urbanen und ländlichen Räumen unsere gemeinsame Zukunft gestalten können.
Die Region Rendsburg steht exemplarisch für die Herausforderungen und Chancen interkommunaler Zusammenarbeit in strukturell zersplitterten Räumen. Geprägt durch historische Besonderheiten, flächenbezogene Engpässe und ein wachsendes Bedürfnis nach gemeinsamer Entwicklung. (Zur Vorbereitung auf das Fishbowl-Format der Landesgruppen Nord & Berlin, Brandenburg empfohlen)
Seit 45 Jahren prämiert der mit 25.000€ dotierte Deutsche Städtebaupreis wegweisende Projekte, die unsere Städte nachhaltig und innovativ gestalten. Ausgelobt von der DASL und gefördert von der Wüstenrot Stiftung, setzt er Impulse für eine zukunftsweisende Stadtbaukultur. Der Sonderpreis hebt besonders dringliche Herausforderungen hervor und inspiriert zur Neugestaltung unseres urbanen Lebens – für Städte von morgen!