Termine

25 Juli

Berlin / Akademie der Künste am Pariser Platz Symposium & Preisverleihung Deutscher Städtebaupreis 2025

Die Veranstaltung erfolgt im bekannten Oscar-Prinzip und bildet den feierlichen Abschluss eines besonderen Abends - der Countdown läuft.

27 Juni

Papierhalle Wasmuth Verlag, Axel-Springer-Str. 43 in 10969 Berlin STADT DENKEN 9: Quartiere gestalten – Buchpremiere und Dialog

Mit Fokus auf innovative Quartiersentwicklungen und nachhaltige Stadtplanung, inklusive Präsentation konkreter Projekte und Dialogrunde

05 Juni

Berlin 9. Hochschultag der Nationalen Stadtentwicklungspolitik

Der 9. Hochschultag der Nationalen Stadtentwicklungspolitik versammelt im KINDL - Zentrum für zeitgenössische Kunst - Akteure aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft.

21 Nov.

Campus des EBZ Bochum Klimasensibel weiterbauen -Historische Städte und Quartiere an den Klimawandel anpassen

Der Klimawandel bringt enorme Herausforderungen für die historischen Städte und das Quartier.

20 Sep.

Bremen Quartiere machen – Gemeinsam vom Wissen zum Tun

Wir leben, planen und agieren in bewegten Zeiten. Die menschengemachte Klimakrise schreitet voran. Die gesellschaftliche Krise der Demokratie und die soziale Spaltung vertiefen sich.

18 Apr.

Basel Transformative Kraft europäischer Städte und Regionen. Zukunft gestalten in unsicheren Zeiten

Aufbauend auf dem Hochschultag 2023 diskutiert die Veranstaltung, wie Hochschulen als Ressourcen für nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung genutzt werden können.