© Tobias Reich - unsplash

DASL Jahrestagung

19.09.-21.09.2025 Heidelberg

Less needs more - Ressourcenknappheit braucht Ideenvielfalt: Stadt und Region nachhaltig gestalten – im Spannungsfeld von Klimakrise, Bauwende und globaler Urbanisierung.

Programm & Anmeldung

© Marten Ronneburg / Kreativmedia

DSP 2025

Preisverleihung vom 25. Juli in der Akademie der Künste am Pariser Platz in Berlin

Hier zu allen Preisträgern

© Werner Reischer

Monika Thomas

DASL Präsidentin

Die DASL trägt Verantwortung für eine zukunftsfeste räumliche Entwicklung und Gestaltung in Stadt und Land. Wir halten dabei den sozialen, ökologischen und ökomischen Wirkungszusammenhang fest im Blick und verpflichten uns zur Nachhaltigkeit.

weiterlesen

Satzung DASL

Die DASL ist in ihrer fachlichen und transdisziplinären Arbeit dem systemischen Ansatz einer transformativen räumlichen Planung auf allen Ebenen verpflichtet. Die DASL fördert durch Austausch, zivilgesellschaftliches Engagement, Politikberatung, Fortbildung und Forschung eine dem Kreislaufprinzip verpflichtete Neuorientierung von Raumentwicklung und Raumplanung. Damit übernehmen die DASL und ihre Mitglieder mit ihrer Expertise Verantwortung für einen Beitrag zum notwendigen gesellschaftlichen Transformationsprozess. Es gilt, Kultur, Lebens- und Produktionsweisen im Raum so zu gestalten, dass die planetaren Grenzen respektiert und eine sozial gerechte, freiheitlich und demokratische Gesellschaft auch in der Zukunft ermöglicht werden