Das informelle Instrument des Regionalparks zur Sicherung, Steuerung und Gestaltung von Landschaften und Freiräumen in suburbanen Verdichtungsräumen weiterentwickeln – MORO-Ergebnisworkshop am 30.09.2025 mit u.a. Andrea Hartz und Kjell Schmidt aus unserer Landesgruppe
Das Modellvorhaben „Regionalparks – Strategien zur Freiraum- und Landschaftsentwicklung in Verdichtungsräumen“ hat zum Ziel, das informelle Instrument des Regionalparks zur Sicherung, Steuerung und Gestaltung von Landschaften und Freiräumen in suburbanen Verdichtungsräumen weiterzuentwickeln. Das Team, das dies Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) bearbeitet hat, lädt gemeinsam mit dem Netzwerk „Konferenz der Regionalparks und Grünen Ringe (KORG)“ zum Ergebnisworkshop am 30. September 2025 (12.00 Uhr bis 17.00 Uhr) in das Besucherzentrum des Regionalparks RheinMain in Flörsheim/Main ein. Neben der Diskussion der Ergebnisse werden in interaktiven Runden die künftigen Aufgaben und Chancen des Instruments Regionalpark vertieft.
Infos: andreahartz@agl-online.de
Anmeldung bis zum 19.09.2025 unter information@regionalpark-rheinmain.de
Es wird ein Shuttle-Service von der S-Bahnstation Eddersheim zum Veranstaltungsort angeboten (Bedarf bitte bei Anmeldung angeben).