27 Juni
Mit Fokus auf innovative Quartiersentwicklungen und nachhaltige Stadtplanung, inklusive Präsentation konkreter Projekte und Dialogrunde
05 Juni
Der 9. Hochschultag der Nationalen Stadtentwicklungspolitik versammelt im KINDL - Zentrum für zeitgenössische Kunst - Akteure aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft.
21 Nov.
Der Klimawandel bringt enorme Herausforderungen für die historischen Städte und das Quartier.
20 Sep.
Wir leben, planen und agieren in bewegten Zeiten. Die menschengemachte Klimakrise schreitet voran. Die gesellschaftliche Krise der Demokratie und die soziale Spaltung vertiefen sich.
18 Apr.
Aufbauend auf dem Hochschultag 2023 diskutiert die Veranstaltung, wie Hochschulen als Ressourcen für nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung genutzt werden können.
Seit 45 Jahren prämiert der mit 25.000€ dotierte Deutsche Städtebaupreis wegweisende Projekte, die unsere Städte nachhaltig und innovativ gestalten. Ausgelobt von der DASL und gefördert von der Wüstenrot Stiftung, setzt er Impulse für eine zukunftsweisende Stadtbaukultur. Der Sonderpreis hebt besonders dringliche Herausforderungen hervor und inspiriert zur Neugestaltung unseres urbanen Lebens – für Städte von morgen!